Die europäische Geschichtsschreibung zeigt bei ihrer Betrachtung Überlieferungen unterschiedlichster Formen des Musizierens und Philosophierens. Hierbei emanzipiert sich mehr und mehr die Zeit als ein Teil- und Einteilbares Element des Musikschaffens. Beginnend bei der selbstverständlichen Verbindung von Gesang und Tanz in der antiken Musikê spannt sich der Bogen im folgenden Artikel bis zum heutigen relationalen Zeitbegriff.
musik_u_zeit.pdf